„Schon 2011 wurden viele unserer Vereine vor den Vorhang geholt und auch heuer sind diese vielfach Träger von Gemeinschaftsaktionen“, freut sich die Obfrau der VP-Frauen, Gemeinderätin Angela Stöckl über das erfolgreiche Miteinander beim 1. Generationencafé im Haus Helene. Denn das Interesse von Jung und Alt miteinander Zeit zu verbringen war groß! „Viele Kinder und Jugendliche strömten ins den Gemeinschaftsraum, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Senioreneinrichtung Zeit zu verbringen“, freut sich Stöckl als Organisatorin. Mit Kuchen, Kaffee und Kakao ihres VP-Frauenteams, sowie dem ein oder anderen Gläschen Wein wurde für Geselligkeit gesorgt, ein überaus freudiges Miteinander stand aber auch bei vielerlei Spielen im Zentrum. Unterstützt wurden Oberwaltersdorfs VP-Frauen auch vom Verein Haus Helene – „und so verbrachten wir einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag, der schon bald wiederholt werden soll“, weiß Stöckl. Dabei waren auch: Bundesrat Bürgermeister Christoph Kainz, Bürgermeister Markus Gogollok und unter anderem Pfarrer MMag. Andreas Hornig. Sehen lassen konnte sich auch der Spendenerlös: 209 Euro kam im Rahmen dieser Aktionen den Oberwaltersdorfer Seniorinnen und Senioren zu Gute.
VP Frauen: Riesenerfolg für 1. Oberwaltersdorfer Generationencafé!
Stand im Vorjahr europaweit die Freiwilligentätigkeit im Zentrum, so ist es heuer das aktive Altern und Miteinander der Generationen, welchen in Oberwaltersdorf besonderer Stellenwert eingeräumt wird.
Weitere Artikel

Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek
Das war der Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek.

Dirndlgwandsonntag in Oberwaltersdorf
Feierlich wurde in Oberwaltersdorf der von der NÖ Volkskultur initiierte Dirndlgwandsonntag…