Teddybärenklinik der ÖVP-Frauen Oberwaltersdorf sorgte für Kinderglück

Menschen im weißen Kittel, seltsame Geräte und meist ein unliebsamer Anlass: Der Arztbesuch kann für viele Kinder ganz schön zum Kreischen sein. Abhilfe schuf die von den ÖVP-Frauen Oberwaltersdorf erstmals im Pfarrheim eingerichtete Teddybärenklinik, bei der das eigene „kranke“ Stofftier verarztet werden konnte und die Kinder auf spielerische Weise Berührungsängste abbauen konnten. Unterstützt wurden die ÖVP Frauen dabei sowohl von Ärzten und Medizinstudenten als auch vom Roten Kreuz Oberwaltersdorf.

Und schon ging es mit dem Ich-Pass los zur 1. Station, bei der Fragen wie „Kenne ich meinen Körper und wo ist überhaupt der Bauch?“ auf den Grund gegangen wurde. Weiter ging es ins Wartezimmer, wo die Wartezeit mit Malen und einem Gesundheitsquiz verkürzt wurde. Endlich - der nächste Patient war an der Reihe. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde gefragt und untersucht, ein Teddybär durfte geimpft, die Stofftiere mit Verband und Pflaster versorgt werden. So wurden die Kuscheltiere von allen erdenklichen Gebrechen geheilt – und auch die kleinen Begleiter und Begleiterinnen sanft an den Arztbesuch herangeführt. Die „Gesunde Jause“ zwischendurch hielt fit. Beim Zahnarzt wurde dann noch das richtige Zähneputzen geübt. Die letzte Station simulierte eine Notrufsituation, bevor es zur abschließenden Besichtigung des Rettungsautos ging. Danke sagen die ÖVP Frauen Pfarrer MMag. Andreas Hornig, allen mitwirkenden Medizinern und Medizinstudenten, dem Roten Kreuz und allen Helferinnen und Helfern.