„Diesmal machten wir am Josef Auer Parkplatz Station („der heißt so, seitdem ich 70 bin“ verriet der Namensgeber), um zu hören, was die BürgerInnen bewegt, was sie sich wünschen und was ihre Anliegen sind“, hat sich Bürgermeister Markus Gogollok jede Menge Notizen gemacht. „Im Zentrum steht in diesem Ortsteil vielfach mögliche Verkehrsberuhigungsmaßnahmen“, setzt er sich für die Lösung dieser und weiterer Fragen ein. Und das Team der Volkspartei sorgte für einen rundum gelungenen Vormittag: Unser Koricanac „Bleki“ Blagoje hatte extra ein Wildschwein erlegt und eigens für die Grätzlfest-Gäste ein herrliches Wildgulasch zubereitet. Seppi Auer unterhielt mit Wissenswertem zur Elsbeere und lud zur Verkostung des daraus gewonnenen Elsbeerbrandes ein und unsere Parcours-Lotsin Natascha Matousek leitete die OberwaltersdorferInnen souverän durch die Promille-Brille-Aufgaben. Über 70 OberwaltersdorferInnen brachten ihre Ideen und Gedanken ein und nutzten die Gelegenheit mit dem Team der Volkspartei zu plaudern. Die nächsten Grätzlgespräche der Volkpartei Oberwaltersdorf finden am 14. Juni in der Bründlgasse sowie am 13. September im Wohnpark Fontana, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr, statt.
Riesenerfolg für 2. Grätzlgespräche der VP Oberwaltersdorf!
Trotz Dauerregen wurde auch die 2. Runde der Oberwaltersdorfer Grätzlgespräche ein Riesenerfolg! On tour war damit einmal mehr der ÖVP-Bus, mit dem Parteiobmann Günter Hütter und Bürgermeister Markus Gogollok noch näher zu den OberwaltersdorferInnen kommen.
Weitere Artikel

Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek
Das war der Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek.

Dirndlgwandsonntag in Oberwaltersdorf
Feierlich wurde in Oberwaltersdorf der von der NÖ Volkskultur initiierte Dirndlgwandsonntag…