Am Gründonnerstag verstummt das Glockengeläute. Das Brauchtum sagt: „Die Glocken fliegen nun nach Rom.“ Ihre Funktionen übernehmen bis zum Karsamstag die Osterratschen. Die Ratschen zeigen die alten Gebetszeiten an (Morgen-, Mittag-, Abendläuten). Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ gilt allen Mädchen und Burschen, die auch heuer wieder in Oberwaltersdorf, als Ratschenkinder unterwegs waren um diesen alten Brauch aufrechtzuerhalten. Als kleines Dankeschön gab es von den ÖVP-Frauen Oberwaltersdorf wieder ein leckeres Frühstück zur Stärkung, um fit zu sein für das „Eier einsammeln“ am Samstagvormittag. „Ein großes Danke an alle Ratschenkinder, Bruno Giglinger als Organisator, die Bäckerei Graf für ihre Brotspende und an alle Menschen, bei denen unsere Kinder offene Türen und Herzen gefunden haben!“, sagt Gemeindeleiterin Bettina Hütter und ihr Team.
Ratschenkinder von "Wir Niederösterreicherinnen" - ÖVP Frauen Oberwaltersdorf unterstützt!
„Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss.“
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
