Oberwaltersdorf holte im Land der Generationen 2. Platz

Mit "Kinder kochen für Jubilare"

Am 15.9. durfte Ausschussvorsitzende des Sozialausschusses Gemeinderätin Angela Stöckl im Rahmen des Erntedankfestes, 15 Jahre Landhausviertel, 45 Jahre ORF Landesstudio NÖ und bald auch 20 Jahre LH Erwin Pröll am St. Pöltner Landhausplatz von Landesrätin Barbara Schwarz einen Scheck über 2000 Euro entgegennehmen. 1.200 Projekte nahmen am Wettbewerb der Landesakademie teil, der in 4 Kategorien ausgeschrieben worden war. (Gemeinden, Vereine & Organisationen, Bildungseinrichtungen und Privatinitiativen). Das Miteinander der Generationen stand dabei im Zentrum. „Es ist uns darum gegangen, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig freundschaftliches Miteinander und der Kontakt zwischen den Generationen sind“, betonte auch Landesrätin Barbara Schwarz. Nur 12 erhielten begehehrte Auszeichnung! Oberwaltersdorf dabei! „Unser Projekt – ‚Kinder kochen für Jubilare‘ – wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie Gemeinden“ ausgezeichnet, ist GR Angela Stöckl stolz. Und sie erklärt: „Jedes Jahr lädt die Marktgemeinde Oberwaltersdorf unsere Oberwaltersdorfer und Oberwaltersdorferinnen, die ihren 70er, 80er und 90er feiern, zur gemeinsamen Feier ein. Heuer werden sie dabei ganz besonders verwöhnt, denn erstmals kochen Kinder zusammen mit Andreas Operschall, Küchenchef und bekannter örtlicher Gastronom, ein dreigängiges Geburtstagsmenü. „Danke und Gratulation dem Sozialausschuss für diesen besonderen Beitrag im Jahr der Generationen und natürlich den kleinen Köchinnen und Köchen, die sich bereit erklärten mitzumachen. Zurecht wurde dieses Projekt auch vom Land NÖ vor den Vorhang gebeten – dass ich mich schon ganz besonders auf diese Feierlichkeiten freue, ist, glaube ich fast selbstverständlich“, lächelt Bürgermeister Markus Gogollok.