Zur Mitgliederversammlung lud die Volkspartei Oberwaltersdorf, wo Bürgermeisterin Natascha Matousek, GPO Vzbgm. Günter Hütter und ihr Team über die laufenden Projekte informierten. Zahlreiche Mitglieder fanden sich im Heurigenlokal von GGR Heinrich Hartl ein, darunter auch einige, die neu im Team mitarbeiten wollen. „Unsere Volkspartei-Familie wächst und gedeiht“, freuen sich Matousek und Hütter, und nahmen viele Ideen und Anregungen mit. „Als Vollzeitbürgermeisterin ist mir jedes noch so kleine Anliegen persönlich wichtig. Obwohl unsere Gemeinde vielen neuen Wohnraum schafft, möchte ich, dass auf jeden Fall Oberwaltersdorf Oberwaltersdorf bleibt und nicht Oberwaltersstadt wird“, betont Bürgermeisterin Matousek. Umfassend informiert wurde aber auch über das Verkehrskonzept, die Entwicklung des Betriebsgebiets und den Ausbau der Kinderbetreuung. „Sämtliche Maßnahmen wurden im Gemeinderat mit großer Mehrheit beschlossen und werden auf breiter Basis umgesetzt“, so Matousek weiter. „Transparenz und die Möglichkeit sich einzubringen sind schließlich die Eckpfeiler unserer Arbeit“, stellt GPO Vzbgm. Günter Hütter fest, „Miteinander Oberwaltersdorf“ lautet schließlich das Motto unseres Volkspartei Oberwaltersdorf-Teams. Zum Ausklang gab es ein gemütliches Beisammensein, zu dem der Vizebürgermeister anlässlich seines bevorstehenden 50. Geburtstages einlud.
Miteinander Oberwaltersdorf
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
