Zum Familienradausflug lädt die Volkspartei Oberwaltersdorf am 16. Juni ein, wobei Bürgermeisterin Natascha Matousek und Obmann Günter Hütter und ihr Team auch diesmal wieder eine schöne Route zusammengestellt haben. Start ist um 13 Uhr am Europaplatz von wo aus es nach Leobersdorf in die muratti Gelateria geht. Zum gemeinsamen geselligen Abschluss lädt die Volkspartei schließlich ab ca. 18 Uhr ins Gasthaus zum Seeblick am Badeteich Oberwaltersdorf. Beim Radfahren werden übrigens rund 50 Prozent der Muskeln beansprucht – allerdings nur beim aktiven Treten. Bei entsprechender Belastung wird die Bein-, Waden- und Gesäßmuskulatur gekräftigt und die Ausdauer verbessert. Eine grobe Schätzung des Energieverbrauchs (in kcal pro Stunde) erlaubt folgende Formel: Körpergewicht (in kg) x durchschnittlicher Fahrgeschwindigkeit (in km/h) : 3. Dies bedeutet, dass ein 70kg schwerer Radfahrer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 21 km/h (70 x 21 : 3 =) 490 kcal pro Stunde verbrennt. Der Energieverbrauch für 2 Stunden beträgt insgesamt 980 kcal. „Womit in der Eisdiele beruhigt geschlemmt werden darf“, lächelt Hütter, spendiert die Volkspartei doch jedem der mitradelt, ein Gratis-Eis.
Kommt mit zum Radausflug!
Am 16. Juni nach Leobersdorf zur Eisdiele
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…

