In Memoriam Franz Graf

 

Die Volkspartei Oberwaltersdorf trauert: Unser Franz Graf ist tot. Er verstarb überraschend am Montag, 30. April 2012 im 78. Lebensjahr.

 

Franz Graf war seit seiner Jugend in der beruflichen Interessensvertretung und auch politisch aktiv. In unserer Partei hatte er bis zum Schluss Funktionen und Aufgaben inne. Von 1965 bis 1995 und damit 30 Jahre war unser Franz als Gemeinderat der Volkspartei Oberwaltersdorf in den verschiedensten Gemeinderatsausschüssen tätig. Franz Graf war ein Mann mit fester Gesinnung, Grundsätzen und klarem Weltbild. Die Arbeit mit anderen Parteien gestaltete er stets konsensorientiert. Immer bereit, sein Wissen, seine Zeit und seine Arbeit zum Wohle unserer Gemeinde und damit Gemeinschaft einzusetzen. Franz Graf engagierte sich aber auch sehr in seiner beruflichen Interessensvertretung und war jahrzehntelang Obmann des ÖVP – Bauernbundes in Oberwaltersdorf sowie darüber hinaus des Bauernbundes im Teilbezirk Ebreichsdorf. Dem noch nicht genug engagierte sich unser Franz Graf auch als Obmann der Bezirksbauernkammer Ebreichsdorf aktiv. Sein Stil war von Zusammenarbeit und dem Miteinander der Generationen geprägt und so war er auch noch lange, nachdem er seine Funktionen in jüngere Hände legte, immer dann zur Stelle, wenn Not am Mann, bzw. seine Hilfe von Nöten war. Graf unterstützte die Volkspartei Oberwaltersdorf Kraft seiner Erfahrung und seines Wissens bei jeder einzelnen Sitzung, in jedem Wahlkampf und bei sämtlichen Veranstaltungen. Bis zuletzt legte unser Franz Graf viel Herzblut in die Gratulationen unserer Jubilare und in das Versenden der Glückwunschkarten zu Oberwaltersdorfs runden Geburtstagen. Franz Graf war aber nicht nur Mann der Volkspartei, als jahrzehntelanger Obmann des Vereines „Frohe Kindheit – Frohe Jugend“ unterstützte er auch mit voller Kraft die Arbeit von Oberwaltersdorfs Pfarrkindergarten. Und unser Franz Graf war einer der Grundpfeiler der Herrengilde Oberwaltersdorf. Seit der Vereinsgründung vor exakt 40 Jahren, war unser Franz nicht nur dabei, er stand sozusagen an vorderster Front - und zwar nicht nur beim Feiern, sondern vor allem wenn es darum ging, zu arbeiten. Sich aktiv bei der Feuerwehr zu engagieren war für ihn 60 Jahre lang selbstverständlich. Graf liebte die Natur. Seine Leidenschaft galt der Jagd. Und so war er auch Jagdleiter von Oberwaltersdorfs Jagdgesellschaft. Für viele gesellschaftliche Ereignisse war unser Franz Triebfeder und Motor zugleich. Zahlreiche Auszeichnungen, allen voran das Goldene Ehrenzeichen des Landes NÖ sowie der Ehrenring der Marktgemeinde Oberwaltersdorf, welcher ihm bereits 1987 als einer der ersten Oberwaltersdorfer verliehen wurde, zeugen von seinem ehrenamtlichen Wirken im Dienste der Allgemeinheit. Graf war aber auch Träger des Berufstitels „Ökonomierat“ und Ehrenobmann des Bezirksbauernrates. Seitens der Landeslandwirtschaftskammer wurde er mit der „Großen Goldenen Kammermedaille“ geehrt. Rückhalt und Stütze bei all seinen Tätigkeiten war seine Familie. Ihm zur Seite standen sowohl seine Frau Elisabeth als auch seine vier Kinder. Denn unser Franz war auch Familienmensch und zweifacher stolzer Urgroßvater. Seiner Familie gelten unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme. Wir werden unseren Franz stets in guter Erinnerung behalten. Die Seelenmesse findet am Freitag, 11. Mai um 15 Uhr in der Pfarrkirche statt. Anschließend erfolgt die feierliche Beisetzung am Ortsfriedhof von Oberwaltersdorf.