"Im Zentrum steht einmal mehr das gesellige Miteinander, das wir dank Christa Mitter und ihren Musikschülern mit schwungvoller Musik starten werden", freut sich Gemeindeleiterin GR Bettina Hütter und ihr Team bereits auf das Beisammensein. Dafür wurde auch bereits eine Menge vorbereitet, sodass sich die Besucherinnen und Besucher bereits auf leckere Süßspeisen und vieles andere mehr freuen dürfen. Mit dabei ist auch Bürgermeisterin Natascha Matousek, für die einander Zeit zu schenken ein wesentlicher Beitrag ist, um Oberwaltersdorfs Generationen enger zu verknüpfen. "Schließlich profitiert die Jugend von der Erfahrung der Junggebliebenen und unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger vom Elan der Jugend", ist sie überzeugt.
Herzlich willkommen zum Generationencafé!
Am 12. Mai, 14 - 17 Uhr, laden unsere "Wir Niederösterreicherinnen" - ÖVP Frauen Oberwaltersdorf zum Generationencafé ins Pfarrheim ein, wobei die Gäste auch diesmal ein buntes Programm erwartet.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
