Heinrich Hartl – unser Kandidat

Nationalratswahl am 29. September 2013

Am 29. September entscheiden die Österreicherinnen und Österreicher über den Weg, den unser Land in Zukunft gehen wird. Sie entscheiden aber auch darüber, wer künftig unsere Interessen im Parlament vertritt. Durch das Persönlichkeitswahlrecht ist es nämlich möglich, eine Kandidatin bzw. einen Kandidaten direkt in den Nationalrat zu wählen. Unser geschäftsführender Gemeinde-rat Heinrich Hartl kandidiert auf der Regionalwahlkreisliste für die Volkspartei. Wir alle kennen ihn als engagierten Gemeindepolitiker und erfolgreichen Winzer. Die Familie Hartl ist seit mehreren Generationen ein fixer Bestandteil des Oberwaltersdorfer Lebens. Tradition wird bei den Hartls großgeschrieben – beruflich und privat. Mit einer Vorzugsstimme für Heinrich Hartl auf der Regionalwahlkreisliste und einer Stimme für die ÖVP können wir es ermöglichen, dass wir für unsere Gemeinde einen direkten Ansprechpartner im Nationalrat haben.

Bürgermeister Markus Gogollok: Unser Heinrich Hartl setzt sich in seiner Funktion als Geschäftsführender Gemeinderat, aber vor allem als g´standener Oberwaltersdorfer, sehr für unsere Gemeinde und Gemeinschaft ein. Und ich bin überzeugt davon, dass er als Abgeordneter zum Nationalrat noch mehr für Oberwaltersdorf tun könnte. Bundesrätin Angela Stöckl: Ich schätze vieles an Heinrich Hartl, besonders aber seinen Wesenszug als Familienmensch. Jeder, der ihn kennt, weiß, wie wichtig ihm seine eigene und die Familie Oberwaltersdorf ist. Heinrich Hartl setzte sich bereits bisher sehr für sie ein und ich bin mir sicher, dass Oberwaltersdorfs Familien auch in Zukunft auf ihn zählen können. Für seine Kandidatur wünsch ich ihm daher von Herzen alles Gute. ASK Obmann Friedl Operschall: Für die Demokratie ist es wichtig, dass sich junge und erfolgreiche Menschen wie Heinrich Hartl politisch engagieren und sich den Herausforderungen stellen. Für seine Kandidatur zum Nationalrat drücke ich ihm die Daumen und wünsche ihm den selben Erfolg, den er sich bereits als Weinhauer erarbeitet hat. Winzer Franz Landauer-Gisperg: Ein guter Schwarzer im Parlament ist wie ein guter Roter im Glas. Deshalb unterstütze ich Heinrich Hartl, damit er Qualität ins Hohe Haus bringt.