Es ist schön und lebenswert in unserer Gemeinde Oberwaltersdorf und viel schöner noch, wenn einer für den anderen da ist. Wir wollen soziale Projekte in unserem Ort unterstützen und dem schwachen Geschlecht eine starke Stimme verleihen. Darüber hinaus wollen wir uns für frauenspezifische Themen auch auf Bundes- und Landesebene stark machen. Als Beispiele seine die Unterschriftenaktion der ÖVP-Frauen gg. Atomkraft, oder Interessensvertretungen z.B. bei prophylaktischer Mammographie sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die in Oberwaltersdorf mit weiteren Initiativen unterstützt werden soll, genannt. Das Frauenteam soll aber auch unsere Ortsgruppe – die Volkspartei Oberwaltersdorf – tatkräftig unterstützen. Denn, zusammen sind wir ein starkes Team, das Oberwaltersdorf noch l(i)ebenswerter macht, und dabei für sämtliche Anliegen aus der Bevölkerung ein offenes Ohr hat wie zum Beispiel: • Gesundheitsförderung • in Not geratene OberwaltersdorferInnen unterstützen • Fortbildungen (u.a. über die Politische Akademie 2.1.) für interessierte Mitglieder ermöglichen Unsere christlich-sozialen Werte möchte ich dabei nicht außer Acht lassen…wir wollen kirchliche Feste wie Ostern, Weihnachten, Erntedankfest bewusst leben und erleben. Dazu gehört für mich auch Traditionsbewusstsein und Brauchtum erhalten und in unserem Ort fördern. (Erntedank, …) Geplante Aktivitäten im Jahreskreis: Blumenball Familienausflug bzw. Familienpicknick Erntedankfest wiederaufleben lassen Adventmarktwochenende-Weihnachtsaktion Gemeinsame sportliche Aktivitäten u.v.a. mehr Ich freue mich auf meine Arbeit als Obfrau der Volkspartei-Frauen in Oberwaltersdorf! Angela Stöckl
Gründung VP-Frauen in Oberwaltersdorf
Ziele:
- gemeinsam Themen aufgreifen, um gemeinsam Ziele zu definieren, die wir gemeinsam auch erreichen wollen.
- Freiraum für uns Frauen schaffen, um uns auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen auf die Beine zu stellen…
- Kontakte zu anderen Ortsgruppen knüpfen und netzwerken…
- Basierend auf unseren gemeinsamen christlich-sozialen Werten und mit weiblicher Intuition für- und miteinander Zukunftsperspektiven entwickeln
- Tradition und Brauchtum in unserer Heimatgemeinde pflegen und fördern
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
