„Und da uns nicht nur die Anliegen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger, sondern auch ihre Sicherheit am Herzen liegt, wurden diesmal als besonderes Special Eigentumsverzeichnisse und Fahrradpässe verteilt. Diese können im Ernstfall sehr helfen, persönlich die Übersicht zu behalten“, weiß Günter Hütter, wie wichtig es ist, seine Wertgegenstände und auch die Fahrradkomponenten rechtzeitig aufzulisten. Die Kontakte wurden auch beim geselligen Miteinander gepflegt – 100 Knackwürste mit reschem Brot und Gebäck von unserem Ortsbäcker Graf und Getränke sorgten für eine geschmackvolle Abrundung, sodass auch dieser Vormittag bei zahlreichen Gesprächen wie im Flug verging. „Die Grätzlgespräche sind optimaler Rahmen, um die Wünsche und Anliegen der Oberwaltersdorferinnen und Oberwaltersdorfer aufzunehmen und zusammen Ideen und Verbesserungsvorschläge anzudiskutieren“, ist sich Bürgermeister Markus Gogollok und sein Team sicher. So wird auch bei den 4. Grätzlgesprächen am 13. September, 10 – 12 Uhr, im Wohnpark Fontana, die Zukunft Oberwaltersdorfs wieder im Zentrum stehen.
Grätzlgespräche der Volkspartei Oberwaltersdorf – eine Institution!
Als Fixpunkt im Oberwaltersdorfer Veranstaltungskalender etablierten sich die Grätzlgespräche der Volkspartei Oberwaltersdorf. Auch die 3. Runde wurde sehr gut angenommen, sowohl Bürgermeister Markus Gogollok als auch Parteiobmann Günter Hütter freuten sich über die vielen interessanten Gespräche.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
