263 NÖ-Gemeinden pflegen ohne Pestizide Die Aktion „Natur im Garten“ setzt sich seit über 18 Jahren für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in Niederösterreich ein. Im Mittelpunkt stehen die drei Kernkriterien: Verzicht auf Pestizide, chemisch-synthetische Düngemittel und Torf. Zugleich wird großer Wert auf biologische Vielfalt und Gestaltung mit heimischen und ökologisch wertvollen Pflanzen gelegt. In Niederösterreich verzichten bereits 263 Gemeinden auf den Einsatz von Pestiziden. Im Bezirk Baden sind dies Altenmarkt an der Triesting, Ebreichsdorf, Furth an der Triesting, Heiligenkreuz, Klausen-Leopoldsdorf, Pfaffstätten, Reisenberg, Sooß, Traiskirchen und Trumau. Bad Vöslau, Baden, Enzesfeld-Lindabrunn, Kottingbrunn und Oberwaltersdorf verzichten zudem auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Düngemitteln und tragen den Titel „Natur im Garten Gemeinde“. Weitere Informationen: „Natur im Garten“ Telefon
+43 (0)2742/74 333
gartentelefon@naturimgarten.at www.naturimgarten.at
„Goldener Igel“ für drei Badener Gemeinden
"Natur im Garten" zeichnet drei Badener Gemeinden mit dem "Goldenen Igel" aus.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
