Für Unterhaltung sorgten aber auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher selbst, sodass sich die Organisatorinnen über ein volles Haus und ausgelassene Stimmung freuen durften. Verwöhnt wurden die Gäste aber nicht nur musikalisch, sondern auch mit Kaffee, Kuchen, Obst, Gemüse und anderem mehr. Das gefiel auch den Kindern, die ebenso zahlreich vertreten waren. „Es ist immer wieder schön in der Gemeinde Gemeinschaft zu erleben, schließlich sind diese beiden Begriffe ganz eng miteinander verknüpft“, freuen sich Bettina Hütter und ihr Power-Team über den Riesenerfolg der Veranstaltung.
Generationencafé verbindet!
Auch in diesem Herbst luden die ÖVP Frauen Oberwaltersdorf mit ihrer Gemeindeleiterin Bettina Hütter wieder zum Generationencafé ins Haus Helene ein, bei dem diesmal auch ein Konzertauftritt vom „E-Chor“ unter der Leitung von Mag. Ingeborg Berdan am Programm stand.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
