Zwei Tage lang war die Scheune des Weinguts Heinrich Hartl bis auf den letzten Platz gefüllt. Und nicht nur die! Mit der Kinderwelt NÖ wurde der große Innenhof sowohl beim Sturmheurigen als auch beim Erntedankfest der Volkspartei Oberwaltersdorf zum Riesenspielplatz. Mit neuer, größerer Location, dem geballten Musikprogramm samt Schuhplattln, einem herzhaften Kulinarium, Sturm, dem haubenverdächtigem Kuchenbuffet der ÖVP Frauen und vielem anderem mehr, wurde der Sturmheurige 2014 zum rekordverdächtigem Publikumsmagnet. Darüber freuten sich nicht nur Obmann Günter Hütter und Bürgermeister Markus Gogollok, auch Landtagsabgeordneter Christoph Kainz betonte, „dass die Gemeinschaft in Oberwaltersdorf geradezu greifbar ist“. Herzlichen Dank sagten sie gemeinsam Volkspartei Oberwaltersdorf-Altobmann Karl „Butt“ Graf, „für das Fundament, das du über viele Jahr errichtet hast“, fasst sein Nachfolger Günter Hütter zusammen. Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel der Volkpartei NÖ durch LAbg. Christoph Kainz ist sichtbares Zeichen der Wertschätzung für sein langjähriges Engagement. Tags darauf feierten die Oberwaltersdorfer zusammen die Erntedankmesse samt Segnung der prachtvoll geschmückten Erntekrone durch Pfarrer MMag. Andreas Hornig. Und dieser strahlte: kein Platz blieb an diesem Sonntag in der Kirche frei. Bei der anschließenden Agape am Kirchenplatz spielte der Musikverein auf und die Oberwaltersdorfer sammelten sich zum musikalischen Festzug zur Festscheune, in der abermals ein buntes Programm mit dem Frühschoppen des Musikvereins, Drischl-Dreschn und vielem anderen mehr für Begeisterung sorgten.
Ganz Oberwaltersdorf war auf den Beinen: Sturmheuriger & Erntedankfest der Volkspartei Oberwaltersdorf als Publikumsmagnet
Volkspartei sagte ihrem Altobmann Karl „Butt“ Graf mit der Goldenen Ehrennadel „Danke!“
Weitere Artikel

Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek
Das war der Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek.

Dirndlgwandsonntag in Oberwaltersdorf
Feierlich wurde in Oberwaltersdorf der von der NÖ Volkskultur initiierte Dirndlgwandsonntag…