3. Steigende Wohnungskosten sind niemandem angenehm. Werden Gebühren vom Eigentümer lange Zeit gar nicht angepasst und dann – wie im Fall der OKOG-Miethäuser – teils drastisch angehoben, sind Härtefälle vorprogrammiert. Und diesen Menschen gilt es mit vereinten Kräften, fernab von Parteipolitik und Polemik zu helfen. Dabei ist jede Hilfestellung begrüßenswert – einzig: für die Erstellung der Betriebskostenabrechnungen aus 2009 sind exakt jene Herrschaften verantwortlich, die nun beklagen, dass es keine gibt.
Die fünf wichtigsten Antworten
Vorne weg: Unwahres wird bei gebetsmühlenartiger Wiederholung um nichts wahrer. Auch dann nicht, wenn sich die SPÖ Oberwaltersdorf in ihren Darstellungen noch so sehr darum bemüht.
Weitere Artikel

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…

Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek
Das war der Neujahrsempfang der VP-Oberwaltersdorf - Bürgermeisterin Matousek.