Es ist gelungen, ein Budget zu erstellen, das alle notwendigen Ausgaben und Investitionen umfasst. Im Ordentlichen Haushalt gibt es ein Defizit, das durch Grundverkäufe im Außerordentlichen Haushalt gedeckt werden muss. Das heißt, es gibt kein Geld aus dem normalen Betrieb der Gemeinde für Vorhaben, sondern umgekehrt, es müssen Mittel aus dem Außerordentlichen Haushalt in den Ordentlichen Haushalt rückgeführt werden. Es wird auch in den nächsten Jahren so bleiben, dass mit den laufenden Einnahmen die laufenden Ausgaben nicht gedeckt werden können - eine Folge von jahrelanger Geldverschwendung. Hier nur ein paar Eckdaten des Voranschlages: Summe Ordentlicher Haushalt: 6.263.900,- Außerordentlicher Haushalt: 7.280.800,- Ein paar Vorhaben des Außerordentlichen Haushaltes: • Finanzierung Kindergartenbau: 923.000,- • Schulzubau und Hort: 1.369.000,- • Sportzentrum: 1.000.000,- • Straßenbau: 470.000,- • Verkauf von Grundstücken: 3.000.000,- • Schrebergärten: 200.000,- Das Budget für 2011 ist sehr knapp kalkuliert. Es ist nur einzuhalten, wenn sich alle an die Vorgaben halten. Zusätzliche Ausgaben sind nicht finanzierbar. Beschlossen wurde der Voranschlag mit den Stimmen der ÖVP, IAO, FPÖ und dem Großteil der SPÖ. Drei SPÖ-Gemeinderäte enthielten sich ihrer Stimme, GR DI Christian Trubacek (UFO) stimmte gegen das Budget!
Budget Voranschlag 2011
In der Gemeinderatssitzung vom 21.12.2010 stand u.a. das Budget 2011 auf der Tagesordnung und wurde auch beschlossen. Vorausgegangen waren intensive Verhandlungen mit dem Land NÖ und Beratungen im Finanzausschuss.
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
