Im Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 ins Leben gerufen und im selben Jahr mit dem Viertelssieg beim „Land der Generationen-Wettbewerb“ der VP NÖ ausgezeichnet, ist das Generationencafé der ÖVP Frauen Oberwaltersdorf 2x jährlich ein fixer Treffpunkt für Jung und Alt. Das Miteinander der Generationen steht an diesen Nachmittagen im Zentrum, „aber auch diesmal dürfen wir uns mit dem Auftritt des E-Chor Baden unter Leitung von Mag. Ingeborg Berdan über einen besonderen Programmpunkt freuen“, laden Gemeindeleiterin Bettina Hütter und ihr Frauen-Team ein, beim Generationencafé am 22. Oktober, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, im Haus Helene, Pfarrgasse 18, dabei zu sein. „Bei Kuchen und Kaffee lässt es sich gemütlich plaudern und auch Brett- und Kartenspiele sollen alle Freude machen“, wollen die ÖVP Frauen Oberwaltersdorf das Miteinander fördern.
Auf, zum Generationencafé der ÖVP Frauen!
Am 22. Oktober, 15 bis 17 Uhr im Haus Helene
Weitere Artikel

Dein Kind gestaltet das Weihnachtsplakat der Volkspartei Niederösterreich!
Wir suchen die schönsten, buntesten und fantasievollsten Weihnachtszeichnungen des Landes – und…

Landesrat Ludwig Schleritzko verlässt die NÖ Landesregierung – Toni Kasser folgt
Landeshauptfrau Mikl-Leitner dankt Landesrat Schleritzko

Mut. Einsatz. Zuversicht. – Gemeinsam für die beste Zukunft unserer Kinder
Der Spätsommer 2025 bringt frischen Schwung. Es ist die Zeit, in der wir den Blick nach vorne…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Baden mit dabei bei der Mission Niederösterreich
BPO LAbg. Kainz: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder - Leuchtturmprojekte für…
